Wie komme ich zurück auf die Beine und zu gesunder, körperlicher Bewegung? Das geschulte Personal von ZAP and More hilft dir bei der Mobilisierung und Rehabilitation. Neben unseren ganzheitlichen Fitness-Ansätzen kannst du bei uns dein Fitness-Level immer wieder mit der Atemgasmessung überprüfen. So behältst du den Überblick über den Aufbau deiner Kondition. Finde mit unserem Reha Sport und Krankengymnastik zurück in die Bewegung.
Mobilisierung steht vor allem bei einem geschwächten Bewegungsapparat ganz am Anfang der Reise zurück in die körperliche Bewegung. Erst, wenn die Beweglichkeit wieder hergestellt ist, kann der Muskel- und damit der Kraftaufbau optimal passieren. In unserem Beweglichkeitszirkel werden alle wichtigen Bereiche des Bewegungsapparates mobilisiert und so beste Voraussetzungen für eine wirkungsvolle und ganzheitliche Rehabilitation geschaffen. Lass dich dabei auch von unserem professionell geschulten Team unterstützen.
Die speziell auf rückenschonendes Training ausgerichteten Geräte von Itensic machen ein effizientes Training der unteren Bauch- und Rücken-Muskulatur möglich. Dadurch, dass die Wirbelsäule beim Training fest fixiert ist und nur das Becken mobil ist, werden z.B. die tiefen Lendenwirbelmuskeln ohne Verletzungsgefahr mobilisiert und gestärkt. Die Itensic-Geräte sind so konzipiert, dass die Kraft direkt und ohne Verlust übertragen wird. Dies ist besonders hilfreich in der Reha und bei der Krankengymnastik, wenn die Muskulatur noch geschwächt ist.
Unser kabelloses EMS-Training eignet sich sehr gut für den Reha-Sport und für die Krankengymnastik. Durch sehr gezielte und schonende Bewegungen ist die Verletzungsgefahr sehr gering. Dazu werden durch die Elektrostimulation der Muskulatur auch die tieferen, haltgebenden Muskeln trainiert – ein großes Plus in der Rehabilitation. Mehr zu unserem EMS Training findest du hier.
Die Wissenschaft erlangt immer mehr Erkenntnisse über die Wichtigkeit von Faszien im Kontext der Beweglichkeit, ja sogar der Gesundheit. Faszien sind die Bindegewebshaut zwischen Muskel- und Fettgewebe. Diese feinen Häute können verkleben und insbesondere nach Verletzungen zur Einschränkung der Beweglichkeit führen. Mit unserem Faszien-Training setzten wir genau da an und lösen mit gezielten Übungen das Muskelumspannende Gewebe, sodass sich die Muskulatur wieder frei bewegen kann.